Wie wählt man einen Rollstuhl für eine ältere Person mit Hemiplegie aus?
Mit der Alterung der Bevölkerung gewinnt die Pflege älterer Menschen mit Hemiplegie zunehmend an Bedeutung. Viele Menschen bereiten einen Rollstuhl für ältere Menschen vor, doch es gibt erhebliche Unterschiede in Funktion und Sicherheit zwischen den Rollstühlen. Wie wählt man einen sicheren und komfortablen Rollstuhl für ältere Menschen mit Hemiplegie? Hier sind einige konkrete Vorschläge für Sie.
Kaufen Sie hochklappbare Armlehnen anstelle von festen Armlehnen. Wenn die Armlehnen an der Seite des Rollstuhls hochgeklappt sind, kann die Pflegekraft den gelähmten älteren Menschen leichter seitlich in den Rollstuhl ein- und aussteigen lassen. Das ist sicherer und einfacher zu handhaben. Bei festen Armlehnen muss der gelähmte ältere Mensch von vorne hochgehoben und bewegt werden, was vergleichsweise schwieriger und riskanter ist.
Kaufen Sie einen Rollstuhl mit zwei Pedalen statt einem. Kaufen Sie keinen Rollstuhl mit nur einem Pedal, nur weil ältere Menschen mit Hemiplegie eine einseitige Schwäche der unteren Extremitäten haben. Dies erhöht das Risiko von Unfällen wie Kollisionen und Stürzen. Ein Rollstuhl mit zwei Pedalen bietet den unteren Extremitäten besser Halt und Balance und erleichtert zudem die Fortbewegung.
Kaufen Sie einen Rollstuhl mit doppeltem Bremsschutz, nicht mit herkömmlichen Bremsen. Manche Rollstühle verfügen nur über eine normale Bremsfunktion. Sind die Bremsteile gealtert oder verrostet, erhöht sich das Unfallrisiko deutlich. Wählen Sie einen Rollstuhl mit doppeltem Bremssystem und Bremsschutz. Nach dem Anziehen der Handbremse bietet dieser eine zweite Schutzschicht, die für mehr Sicherheit und Stabilität sorgt.
Kaufen Sie einen verstellbaren Rollstuhl anstelle eines festen Rollstuhls. Ist der Sitz zu hoch, erschwert dies das Ein- und Aussteigen, oder die Sitzbeinhöcker werden zu stark belastet. Achten Sie daher beim Kauf eines verstellbaren Rollstuhls darauf, die Sitzhöhe auf eine für ältere Menschen angenehme Höhe einzustellen. Bei einem festen Rollstuhl kann es bei längerer Nutzung eines Rollstuhls mit ungeeigneter Höhe zu Folgeschäden kommen.
Kaufen Sie einen praktischen Rollstuhl, nicht einen mit nur einer Funktion. Ein Rollstuhl mit hoher Funktionalität, wie z. B. ein tragbares Kissen, eine Aufbewahrungstasche, ein Sicherheitsgurt usw., ist zwar nicht unbedingt notwendig, kann aber die Sicherheit des Rollstuhls deutlich verbessern. Ein Rollstuhl mit nur einer Funktion, der nur eine einfache Gehfunktion bietet, ist für ältere Menschen mit Hemiplegie nicht geeignet.
Kaufen Sie bekannte Marken statt unbekannter Marken. Elektrorollstühle mit hoher Popularität und gutem Ruf verfügen in der Regel über ausgereiftere Technologie, strengere Qualitätskontrollsysteme und einen umfassenderen Kundendienst, der die Erfahrung und Rechte älterer Menschen garantiert. Bei Rollstühlen unbekannter Marken können Technologie, Qualität und Kundendienst nicht garantiert werden, und das Unfallrisiko ist erheblich erhöht.
Die Wahl eines manuellen Rollstuhls für eine ältere Person mit Hemiplegie erfordert sorgfältige Überlegung. Nur wenn Sie die körperliche Verfassung und die Bedürfnisse der älteren Person genau kennen und die oben genannten Kaufkriterien berücksichtigen, können Sie einen wirklich geeigneten Rollstuhl für ältere Menschen auswählen.